Urs Luger

Autor | Kreatives Schreiben | Theater


Mein Ziel ist es, die Deutsche Sprache erlebbar zu machen.

 

Sie wird in meinen Workshops und Fortbildungen zu einem Ausdrucksmittel für die eigene Kreativität von Sprachlernenden und Lehrenden.

 

So bekommt sie eine individuelle, persönliche Bedeutung, das Lernen macht mehr Spaß und wird erfolgreicher.



Workshops und Fortbildungen

Meine Seminare richten sich an Lehrkräfte, Schüler:innen und Studierende. Im Mittelpunkt stehen stets die Teilnehmer:innen und ihr individueller kreativer Ausdruck in der Fremdsprache Deutsch.

Themen

  • Kreatives Schreiben
  • Krimis schreiben
  • Escape Rooms
  • Interaktive Geschichten schreiben
  • Leichtlesebücher im Sprachunterricht
  • Mit KI kreativer unterrichten
  • Theaterworkshops

Wichtige Aspekte in all meinen Fortbildungen und Workshops sind:

  • Kreative Sprachverwendung und Handlungsorientierung
  • Spaß und Motivation für das Fremdsprachenlernen
  • Orientierung an den aktuellsten Erkenntnissen der Methodik und Didaktik 
  • Maßgeschneidert für die jeweilige Zielgruppe und Institution

Schreibprojekte mit Schülerinnen und Schülern

Schreiben macht Spaß - auch in der Fremdsprache Deutsch!

Schülerinnen und Schüler sind sehr kreativ und schreiben gerne und gut - wenn man ihnen die richtigen Rahmenbedingungen gibt. In meinen Schreibprojekten, die ich in der Regel zusammen mit dem Goethe Institut verwirkliche, versuche ich, genau das zu tun: Ihnen einen Raum zum Schreiben zu öffnen. Und den kreativen Schreibprozess dann zu begleiten und zu unterstützen.



Musik & Geschichten

Workshops und Fortbildungen für mehr Kreativität im Sprachunterricht

Freies Sprechen und Schreiben, die produktiven Fertigkeiten, sind essentiell für den Spracherwerb - und werden doch immer wieder ein bisschen vernachlässigt. Das möchte ich gemeinsam mit meinem Kollegen, dem Musiker Fabian Wege ändern. Zusammen bieten wir als DaF-KreativDuo Workshops und Fortbildungen zur kreativen Sprachvermittlung mit Musik und kreativem Schreiben an.

Und auf einmal sind Sprechen und Schreiben keine lästige Pflicht mehr, sondern machen richtig Spaß.



Lesungen

Endlich Lesungen, die auch Sprachlernende gut verstehen!

Meine Bücher sind in einfacher Sprache geschrieben. So können Lernende schon sehr früh die Lesungen verstehen.

 

Ein breites Spektrum an Geschichten wartet auf Sie:

  • Kurzgeschichten
  • Krimis
  • (Kurz-) Romane
  • Klassiker der deutschsprachigen Literatur auf A2 neu erzählt

Und eine Lesung kann viel mehr als eine Lesung sein - durch interaktive Aufgaben haben die Hörer:innen noch unmittelbarer an den Geschichten teil. Und genügend Zeit für alle Fragen rund ums Schreiben ist natürlich auch immer.

Alle Lesungen sind auch online möglich.



Aktuelles


Meine neuen Bücher sind erschienen:

"Haus gegen Urs"

Ein  smartes Haus stellt sich gegen seinen Bewohner ... ein Gruppe von Freunden wird in den Bergen von einem Schneesturm überrascht ... Kryos und Kaleia erleben unglaubliche Abenteuer in einer fantastischen Welt ...

 

Für die fünf Geschichten in diesem Buch habe ich mich von klassischen Balladen der deutschn Literaturgeschichte inspirieren lassen: Der Zauberlehrling, John Maynard, Die Bürgschaft ... Dabei ging es nicht darum, die Texte nachzuerzählen, sondern ihre zentralen Gedanken in neue Geschichten, die in der Gegenwart spielen, zu transferieren.

 

Einige Erzählungen sind ab A2, andere ab B1 verständlich.


"Zwei Hochzeiten, ein Ritter und viel Eis"

Lehrwerk, DaF, Schreiben, Kreativität, kreatives Schreiben

Es ist heiß in Aachen und alle wollen ein Eis. Aber nur an einem Tisch sind noch Stühle frei ...
Und so treffen sich dort ganz unterschiediche Leute, teilen ein Eis und ein Gespräch, und immer wenn einer aufsteht, setzt sich schon der nächste an den Tisch.
10 Kapitel, 10 unverhoffte Begegnungen.
In einfacher Sprache – ab Sprachniveau A2.



Krimis schreiben im DaF-Unterricht

Krimiworkshop am 10.9.2025

Möchtest du mit deinen Lernenden Krimis schreiben? Als Krimiautor und Trainer für kreatives Schreiben vermittele ich das nötige Knowhow dazu. Seien es kurze Krimi-Einstiegsübungen, Mikrokrimis, umfangreichere Geschichten oder interaktive Rätselkrimis im Stil von Escape-Rooms – für alle ist etwas dabei. Ich erkläre die wichtigsten Elemente, die ein guter Krimi braucht, stelle interessante Tools vor und gebe Tipps, wie KI beim Krimischreiben im Unterricht helfen kann. Gemeinsam entwerfen wir im Workshop auch einen eigenen Krimi.



Spaß und Spannung mit Escape Rooms im Sprachunterricht

Hueber-Webinar: Kostenlose Teilnahme aus der ganzen Welt.

12. September 2025, 15:00 - 16:00 Uhr

In Online Escape Rooms für den Fremdsprachenunterricht müssen die Lernenden Rätsel und Aufgaben lösen, um an ein Ziel zu gelangen. Dabei trainieren sie ihre sprachlichen Fertigkeiten, vertiefen Grammatik und Wortschatz auf spielerische Weise und erleben sich als Teil einer spannenden Geschichte.

Escape Rooms sind auf allen Niveaustufen ein Boost für die Motivation und fördern Teamarbeit und soziale Kompetenzen. Im Webinar werden Aufbau, Planung und Erstellung von Escape Rooms gezeigt und digitale Tools vorgestelle, die kostenfrei und einfach zu bedienen sind. Dazu gibt es Tipps, wie Künstliche Intelligenz beim Erstellen von Escape Rooms helfen kann



"Mein neues Leben" - eine interaktive Geschichte

Anja, eine Schülerin aus Wien, zieht mit ihrer Familie in den Norden von Deutschland muss sich dort ihr Leben neu aufbauen: neue Schule, neue Freunde, neue Widersacher, neue Herausforderungen in Freizeit und Schulalltag, vielleicht eine neue Liebe.
Die Lesenden können dabei immer wieder selbst wählen, wie es für Anja weitergehen soll, und so können sie gemeinsam mit der Protagonistin ganz unterschiedliche Geschichten erleben.

Ich habe diese Geschichte ursprünglich für das Goethe-Institut / Pasch Ankara geschrieben und die wunderbaren Illustrationen stammen von Onur Kutluogu. Initiiert und betreut und überhaupt erst möglich gemacht hat das Projekt Adreas Volk. 

 

Die Geschichte gibt es in einer A2-Version und einer auf dem Sprachniveau B1 - und sie ist nun online für alle kostenlos zugäglich: 

Mein neues Leben
Dazu gibt es auch eine umfangreiche Didaktisierung.